Wenn nicht, werden Sie überrascht sein, wie weich und soft sich ein bügelloser BH anfühlt. Spürbar leicht schmiegen sich die Cups an den Körper, ohne dass ein Bügel drückt. Bügellose BHs werden daher nicht ohne Grund auch als
Soft-BH bezeichnet. Die komfortablen Büstenhalter gibt es in verschiedenen Ausführungen. Zum Beispiel als Schalen-BH ohne Bügel, bei dem die glatte, vorgeformte Schale der gemoldeten, nahtlos verarbeiteten Cups die Brustwarzen kaschiert und wie ein
T-Shirt BH auch unter eng anliegender Kleidung getragen werden kann, ohne dass sich etwas abzeichnet.
Den Soft Bra gibt es außerdem auch als
Bandeau-BH, in Triangel-Schnittform oder für große Größen auch als Minimizer ohne Bügel. Manche Marken bieten sogar einen Push Up BH ohne Bügel, bei dem die Brüste sanft angehoben und zentriert werden, so dass ein besonders schönes Dekolleté geformt wird. Beim Material kommt in der Regel Nylon, Baumwolle, Elasthan und Polyester zum Einsatz. Gepolsterte Komfortträger sorgen dafür, dass die Träger nicht unangenehm in die Haut einschneiden. Besonders verführerische Modelle mit Spitze oder transparentem Gewebe verleihen den bügellosen BHs eine feminine bis erotische Optik.
Was ist besser: ein BH mit Bügel oder ohne? Diese Frage lässt sich so pauschal nicht beantworten, da es von vielen ganz individuellen Faktoren abhängt. Welche Art von Büstenhalter tragen Sie bisher? Fühlen Sie sich wohl darin, drückt ein Bügel unangenehem, fühlen Sie sich eingeengt oder gibt es möglicherweise andere Passform-Probleme? Wenn Sie noch keine Erfahrung mit einem
BH ohne Bügel haben, beraten wir Sie gern. Namhafte
Unterwäsche-Marken wie Rosa Faia, Felina und Triumph stehen für Qualität und Ästhetik. Die Markenqualität stellt sicher, dass die Soft-BHs ihrem Ruf gerecht werden, sich besonders weich und bequem anzufühlen.