Füllige Frauen fühlen sich häufig in einem
Badeanzug am wohlsten. Doch es gibt auch andere schöne
Strandmode und Badetextilien für Frauen, die keine Modellmaße besitzen. Bademode für große Größen zeichnet sich im Allgemeinen durch besondere Eigenschaften aus:
- besonders viel Halt und Stabilität
- optische Tricks und auflockernde Elemente
- teilweise figurformende Eigenschaften
Badesachen für kurvenreiche Frauen sind oft sehr raffiniert gestaltete Kunstwerke, die geschickt mit kleinen optischen Tricks arbeiten, um mögliche Problemzonen zu kaschieren. Sich von Brust und Rücken nach unten hin verjüngende Muster, eine gekonnte Linienführung bei Farbstreifen und Mustern, sowie Raffungen und Zierfalten, hübsche Schlaufen, Bändchen und ablenkende Schmuckelemente lassen die Figur schlanker wirken. Manche dieser Badeanzüge haben auch tatsächlich figurformende Eigenschaften. Das wichtigste Eigenschaft ist jedoch der sichere Halt, denn ein voller Busen benötigt Unterstützung in Form stabilisierender Elemente. Vollschalen, Bügel oder ein breites Unterbrustband bieten bestmöglichen Halt für große Brüste. Damit der
Bikini nach dem Kauf auch wirklich perfekt sitzt, muss Frau zuerst die
richtige BH Größe ermitteln. Neben den bekannten BH-Größen wie
75C erfolgt die Größeneinteilung bei manchen Artikeln auch in Bademode-Konfektionsgrößen.
Als
Bikinihose für Frauen mit Bauchansatz empfiehlt sich eine hohe Schnittform (high waist) mit einer stabilisierenden Verstärkung auf der Vorderseite. Auch hier dienen häufig Zierschleifen oder Bändchen als auflockernde Elemente. Selbstverständlich gibt es bei den Unterteilen die verschiedensten Schnittformen, vom
Panty bzw. Beach-Panty bis zum klassischen
Slip, wie man ihn aus dem Bereich der Damenunterwäsche kennt.